In dem Moment, in dem du die Strasse hinter dir lässt, stellen sich dein
Körper auf den Wechsel in steiniges, prickelndes Gelände ein. Das GRC
1400 DICUT nimmt es mit den Vibrationen und Hindernissen einer Schotter-
Tour auf. Damit lässt du nicht nur die Strasse, sondern auch deinen
Schatten dir und stellst dich neuen Herausforderungen. Profitiere von
höchster Zuverlässigkeit in zwei unterschiedlichen Felgenhöhen, um mit
Tempo über fast schon glatte, champagnerartige Schotterstrecken zu
gleiten, oder selbstbewusst die Unberechenbarkeit von unbefestigten
Trails in Angriff zu nehmen. Die aerodynamische optimierte 50 mm Felge
ist ideal für die KOM/QOM-Jagd und um deine Freunde auf deinem
bevorzugten Gravel-Abschnitt zu abzuhängen. Das geringe Lenkmoment der
30 mm-Felge verschafft dir die nötige Agilität bei langen Abenteuern.
Beide Felgen kommen, dank eines neuen patentierten
Herstellungsverfahrens für Carbon-Felgen, ohne weitere Bearbeitung
direkt aus der Form. Damit ist dein Laufradsatz leicht und dennoch
robust und du sorgst mit Sicherheit für Aufsehen. Mit dem idealen
Leistungs-/Gewichtsverhältnis der 240 DICUT-Nabe und den robusten,
aerodynamischen DT aero comp II Speichen, warten die neuen GRC 1400
DICUT-Laufräder nur darauf, die Strasse zu verlassen.
Jetzt liegt die Entscheidung bei dir. Willst du Bestzeiten jagen oder
das Gravel-Abenteuer ins Unbekannte wagen?
Nabentyp
240
mit
Ratchet EXP 36
Felge
Carbon, Hooked / Crotchet tubeless TC
Felgenhöhe
30 mm, 50 mm
Speichen
DT aero comp® II t-head
Neues Carbon-Felgen Konzept
Ein neue Konzept im Rahmen der Herstellung von Carbon-Felgen macht eine zusätzliche Beschichtung überflüssig, spart Gewicht und sorgt für ein fantastisches Oberflächen-Finish.
Felgenhöhe
Erhältlich in zwei unterschiedlichen Felgenhöhen passend für zwei verschiedene Fahrsituationen.
Neue Decals
Beim Decal-Design der Laufräder wurde unsere neue, hauseigene Schriftart verwendet.
Speichen
Die DT aero comp T-Head-Speichen bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Steifigkeit, Aerodynamik und Dauerhaltbarkeit.
Nabe
Geniesse die direkte Kraftübertragung in jeder Fahrsituation mit der 240 DICUT Nabe und dem Ratchet EXP Freilaufsystem.
Wir glauben an Ingenieurskunst und streben nach Perfektion bei der Entwicklung neuer Produkte. Unser Leitgedanke ist es dabei, die technologischen Grenzen immer weiter zu verschieben.
Hier findest du alle Infos zu Umrüstoptionen, Manuals, Ersatzteilen und How-to Videos.
Hier findest du Hilfe und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Erweitere Garantiebedingungen für Carbon Laufräder
Zu deiner Auswahl GRC 1400 DICUT® haben wir 11 Produktvarianten ermittelt. Verwende den obigen Modelfinder, um die Modelle weiter einzugrenzen. Wähle die Variante, zu der du Support brauchst.
Hier findest du Hilfe und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
DT Swiss verkauft ausschliesslich über Fachhändler, diese verfügen teilweise auch über Onlineshops. Bitte wende dich an deinen Fachhändler. Oder kontaktiere den Distributor deines Landes - bitte benutze dafür das Kontaktformular und wähle zuerst dein Land und danach das Thema "Produktverfügbarkeit" aus.
Leider können wir keine Rabatte gewähren, wir verkaufen nicht direkt an Privatkunden. Bitte wende dich am besten an einen Fachhändler. Auf unserer Website findest du den empfohlenen Verkaufspreis.
Vergleiche die Produkte auf unserer Webseite, unser gesamtes Sortiment ist mit allen technischen Spezifikationen abgebildet. Benutze den Laufradberater, um mit ein paar Klicks das passende Laufrad zu finden.
Alternativ wende dich an einen Fachhändler, diese kennen sich mit DT Swiss Produkten und Technologien gut aus und beraten dich gerne.
Benutze unseren Laufradberater und finde in wenigen Schritten das richtige Laufrad für dein Fahrrad und deine Anforderungen. Für weiterführende Fragen und eine persönliche Beratung, wende dich am besten an einen Fachhändler. Sie helfen dir gerne weiter.
Die aktuellen DT Swiss Laufräder sind Tubeless Ready und werden mit montiertem Tubeless-Felgenband und den entsprechenden Ventilen geliefert. Für die Umrüstung benötigst du einen tubeless-fähigen Reifen (UST optimal) und Dichtmilch. Beides kannst du im Fachhandel kaufen. Unser How-to Video zeigt dir die Montage Schritt für Schritt.
Solltest du dein Fahrrad bisher mit Schlauch gefahren haben oder klebt das Tape nicht mehr satt an der Felge, empfehlen wir das Felgenband vorsorglich zu ersetzen.
Vorgehen für die Montage des Tubeless-Felgenbandes:
1. Felgeninnenbreite messen
2. Das Tubeless-Felgenband sollte ca. 2 mm breiter sein als die Felge und kann bei einem Fachhändler gekauft werden.
3. Tubeless-Felgenband applizieren. Je nach Felgen/Reifenkombination, kann es helfen zwei bis drei Schichten Tubeless-Felgenband zu montieren, um das Felgenbett optimal abzudichten.
Mit dem Kauf eines DT Swiss Carbon-Laufrads profitieren Sie bis 10 Jahre nach dem Kauf von der Fair Share Policy und haben Anspruch auf ein Crash Replacement für Ihr Laufrad.
When asked what he looks for on his trips, Joffrey, an avid bikepacker from France, said, “Being alone with my bike in remote and stunning landscapes is always one of my favorite things...”
He could count on his GRC 1400 DICUT 30 on his last adventure across the Scottish Highlands. The lightweight 30mm high carbon rim for agility and puncture resistance thanks to the wider flanges allowed him to explore off-road with confidence.
📷: @joffreymaluski#GravelAdventure#OffTheRoad#OffTheHook
Explore the unknown off the road on the @standertbicycles Erdgeschoss mounted with the new GRC 1400 DICUT 30.
Wider hooks for better puncture protection and a lightweight wheel construction thanks to new out-of-mold technology. unhook yourself form limitations so that you can embrace the unknown of the adventure ahead.
Pack your bags and start exploring!
📷: @gaudenz.danuser
#OffTheRoadOffTheHook#NewGravelWheels
This custom @8barbikes Grunewald mounted with the new GRC 1400 DICUT 30, is an adventure-proof dream bikepacking setup.
Thanks to its lightweight construction, the new GRC 30 offers agility without compromising durability, making it a must-have for your next bikepacking trip.
What are you waiting for? Start your next adventure!
📷: @gaudenz.danuser
#OffTheRoadOffTheHook#NewGravelWheels#GravelAdventure
To create the ultimate gravel racing wheels, we designed with our partner @swissside a unique rim shape tailored for wide gravel tires. The result is the GRC 50 wheel, which achieves the lowest aerodynamic drag tested, with a design that balances aerodynamic performance and robustness, making it an exceptionally fast choice for off-road racing.
#OffTheRoadOnTheHunt#EngineeringPerformance#MeticulousDevelopment#NewGravelWheels#GravelRacing
To create the ultimate gravel racing wheels, we developed a unique rim shape, allowing the new GRC 50 wheels to reach the lowest aerodynamic drag, setting a new benchmark.
The new shape of the GRC 30, makes your gravel bike adventure-proof, with a lower rim height, resulting in less weight while maintaining relatively low aerodynamic drag.
Which will you choose? Head over to our link in bio for more info.
📸: @gaudenz.danuser
#OnTheHuntOrOffTheHook#OffTheRoadOnTheHunt#OffTheRoadOffTheHook#EngineeringPerformance#MeticulousDevelopment#offtheroad
Off the Road, are you On the Hunt or Off the Hook?
The new GRC 1100 DICUT and GRC 1400 DICUT come in two different rim heights (30 and 50 mm) adapted to different riding environments, each of which offers specific aerodynamic advantage. Will you take the gravel adventure into the unknown or will your primal instinct call you to go hunting on the fast track?
For those that love the extra independence provided by e-gravel bikes, the HGC 1400 SPLINE has also been developed based on the new 30 mm high gravel rim and with reinforced components.
Learn about the new carbon Gravel wheels via our link in bio.
#OffTheRoadOnTheHunt#OffTheRoadOffTheHook#MeticulousDevelopment#EngineeringPerformance#OffTheRoad
DT Swiss verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.