Die DT Swiss Tubeless-Produktpalette wird durch das DT Swiss Tubeless-
Dichtmittel erweitert. Um die optimale Kombination der einzelnen
Tubeless-Komponenten zu erhalten, bietet DT Swiss nun zwei
druckspezifische Dichtmittel, die einen konstanten Reifendruck
sicherstellen.
Die Verwendung von Aluminium spart 40% Gewicht im Vergleich zu
herkömmlichen Messingventilen. Das integrierte Ventilwerkzeug in der
Ventilkappe erspart Zeit und Mühe bei der Suche nach dem passenden
Werkzeug zur Entfernung des Ventileinsatzes. Der konische Ventilfuß
gewährleistet einen festen Sitz. Das DT Swiss Tubeless Ventil passt
perfekt zu den DT Swiss Felgen und stellt eine perfekte Abdichtung für
lange problemlose Fahrten sicher.
Tubeless Ventil Alu schwarz für 18 - 25mm Felgenhöhe
Material Nummer TVVXA32S25866S
Empfohlene Felgenhöhe 18 - 25 mm
Farbe Schwarz
Nettogewicht ab
4
g
Tubeless Ventil Alu schwarz für 26 - 35 mm Felgenhöhe
Material Nummer TVVXA42S25868S
Empfohlene Felgenhöhe 26 - 35 mm
Farbe Schwarz
Nettogewicht ab
4.5
g
Tubeless Ventil Alu schwarz für 36 - 48 mm Felgenhöhe
Material Nummer TVVXA55S25870S
Empfohlene Felgenhöhe 36 - 48 mm
Farbe Schwarz
Nettogewicht ab
5
g
Tubeless Ventil Alu schwarz für 49 - 65 mm Felgenhöhe
Material Nummer TVVXA72S25871S
Empfohlene Felgenhöhe 49 - 65 mm
Farbe Schwarz
Nettogewicht ab
5.5
g
Tubeless Ventil Alu schwarz für 66 - 80 mm Felgenhöhe
Material Nummer TVVXA87S25872S
Empfohlene Felgenhöhe 66 - 80 mm
Farbe Schwarz
Nettogewicht ab
6
g
Tubeless Ventil R6.5 Alu silber für 40 mm Profilhöhe
Material Nummer TVVXA40S25875S
Empfohlene Felgenhöhe 36 - 48 mm
Farbe Silber
Nettogewicht ab
9
g
Tubeless Ventil R6.5 Alu silber für 53 mm Felgenhöhe
Material Nummer TVVXA53S25876S
Empfohlene Felgenhöhe 49 - 65 mm
Farbe Silber
Nettogewicht ab
10
g
Tubeless Ventil R6.5 Alu siber für 63 mm Felgenhöhe
Material Nummer TVVXA63S25877S
Empfohlene Felgenhöhe 49 - 65 mm
Farbe Silber
Nettogewicht ab
11
g
Tubeless Ventil R6.5 Alu silber für 73 mm Felgenhöhe
Material Nummer TVVXA73S25878S
Empfohlene Felgenhöhe 66 - 80 mm
Farbe Silber
Nettogewicht ab
12
g
Tubeless Ventil Alu schwarz für asymetrische 18 - 25 mm Felgenhöhe
Material Nummer TVVXA32S25867S
Empfohlene Felgenhöhe 18 - 25 mm
Farbe Schwarz
Nettogewicht ab
4.3
g
Tubeless Ventil Alu schwarz für 18 - 25 mm Felgenhöhe
Material Nummer TVVXA32S25869S
Empfohlene Felgenhöhe 18 - 25 mm
Farbe Schwarz
Nettogewicht ab
4.3
g
Presta tubeless Ventil Alu silber MTB
Material Nummer TVVXA32S25873S
Empfohlene Felgenhöhe 26 - 35 mm
Farbe Silber
Nettogewicht ab
6.7
g
Presta tubeless Ventil Alu silber Road
Material Nummer TVVXA32S25874S
Empfohlene Felgenhöhe 26 - 35 mm
Farbe Silber
Nettogewicht ab
6.7
g
Unterlagsscheibe für Tubelessventil für asymetrische Felgenprofile
Das DT Swiss Tubeless Ready-Felgenband ist ein weiterer unverzichtbarer
Bestandteil der Fahrrad-Werkstatt. Dank seiner Struktur kann es
problemlos und straff auf das Felgenprofil platziert und mit einem
starken Kleber befestigt werden, sodass es fest und dauerhaft sitzt.
Der DT Swiss Center Lock Adapter ermöglicht die Montage einer 6-Loch-
Scheibenbremse an Center Lock-Naben. Er eignet sich für Rennräder und
MTBs, die mit einem Schnellspanner oder einer Steckachse ausgestattet
sind. Die Hybrid-Version hat einen integrierten Magneten und ist mit den
meisten Standard-Geschwindigkeitssensoren kompatibel.
How about going tubeless? Discover the steps to switch from tubes to tubeless with the video produced in collaboration with @scor_mtb in their link in bio.
Find out more about the new DT Swiss Tubeless Sealant in our link in bio.
🎥: SCOR
The Tubeless Sealant completes the DT Swiss Tubeless range. It joins the valve, the rim tape and of course the tubeless ready rims to offer a number of advantages over the conventional combination of tube and tire.
Tubeless enables to ride without risking snakebites, the tire can be run with lower pressures providing better grip. The lower pressure also results in a more comfortable ride. Eliminating the tube means there is no friction between tube and tire and therefore less rolling resistance when the tire rolls over the ground and obstacles. If tubeless sealant is used, the tire can self-seal stings and small cuts.
Find out more information about our new products in our link in bio.
#ensurepressure
Different intended use, different Tubeless Sealants...
Our Low Pressure tubeless sealant, works best in a pressure range of up to 4.5 bar, and is intended for use in mountain biking and gravel. It will instantly seal holes in the tire up to 6mm.
Our High Pressure is intended for practices where the pressures in the tire are between 4 and 7.5 bars, such as road or track. It will immediately fix cuts up to 3 mm thanks to thicker sealing particles than on a classic sealant.
Find out more information about our new products in our link in bio.
#ensurepressure
The DT Swiss Tubeless range is completed with the DT Swiss Tubeless Sealant. In order to achieve the optimal combination of the individual tubeless components, DT Swiss now offers two pressure-specific tubeless sealants to ensure constant pressure in the tires.
The high-pressure tubeless sealant is primarily intended for systems that are run at high pressure, such as those found on road bike tires. The low-pressure sealant is made for tires with a larger air volume that are ridden at a lower pressure, often in off-road practice.
Find out more information about our new products in our link in bio.
#ensurepressure
faq
Die aktuellen DT Swiss Laufräder sind Tubeless Ready und werden mit montiertem Tubeless-Felgenband und den entsprechenden Ventilen geliefert. Für die Umrüstung benötigst du einen tubeless-fähigen Reifen (UST optimal) und Dichtmilch. Beides kannst du im Fachhandel kaufen. Unser How-to Video zeigt dir die Montage Schritt für Schritt.
Solltest du dein Fahrrad bisher mit Schlauch gefahren haben oder klebt das Tape nicht mehr satt an der Felge, empfehlen wir das Felgenband vorsorglich zu ersetzen.
Vorgehen für die Montage des Tubeless-Felgenbandes:
1. Felgeninnenbreite messen
2. Das Tubeless-Felgenband sollte ca. 2 mm breiter sein als die Felge und kann bei einem Fachhändler gekauft werden.
3. Tubeless-Felgenband applizieren. Je nach Felgen/Reifenkombination, kann es helfen zwei bis drei Schichten Tubeless-Felgenband zu montieren, um das Felgenbett optimal abzudichten.
Abspielen
Wenn das Ventil oder das Tubelesstape nicht korrekt montiert ist, kann Luft oder Dichtmilch in den Felgenhohlraum gelangen und im Nahtbereich wieder austreten. Vergewissere dich, dass das Ventil gut sitzt, das Tubelesstape flach aufliegt und das gesamte Felgenbett inkl. der inneren Seitenwand vom Tubelesstape abgedeckt wird.
Ist der Spalt zwischen dem Reifen und dem Felgenband zu gross, dichtet die Dichtmilch nicht schnell genug ab. Hier kann es helfen, eine zweite oder dritte Lage Tubelesstape zu montieren und so die Passung zwischen Reifen und Felge etwas enger zu machen.
Berücksichtige zudem, dass für das erste Tubeless-Setup ausreichend Dichtmilch verwendet werden muss! Finde Herstellerangaben auf deiner Dichtmilch.
Um einen optimalen Rollwiderstand zu erreichen, sollte der Reifen gemäss den Herstellerangaben aufgepumpt werden.
Achtung: Dies kann je nach Reifenhersteller und Modell unterschiedlich sein! Der Luftdruck beeinflusst sowohl den Fahrkomfort und die Stabilität des Laufrades aus. Eine Übersicht zum maximalen Luftdruck in Abhängigkeit von Reifen- und Felgenbreite findest du in unserer Luftdruck-Tabelle.
DT Swiss verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.