Du möchtest eine Reparatur oder Garantie für dein Produkt anmelden? Hier gehts zum Online Formular.
Technischer Support
Du hast technische Fragen zu deinem Produkt? Unser kompetentes Service Center Team steht dir gerne zur Verfügung.
Produkt Beratung & Verfügbarkeit
Du suchst das passende Produkt und benötigst Beratung? Unsere qualifizierten Fachhändler beraten dich gerne. Oder schreibe uns über das Kontakt-Formular.
Sponsoring
Wenn du dich für ein Sponsoring bewerben möchtest, benütze bitte das Kontakt-Formular hier.
Offene Stellen
Werde Teil unseres Teams! Hier gehts zu unseren offenen Stellen.
Auf dieser Seite findest du unsere Garantiebedingungen und eine Beschreibung unserer Fair-Share Policy, die dir eine erweiterte Garantie für deine Carbon-Laufräder bereitstellt.
Wenn du einen Service oder Garantiefall melden möchtest, wende dich an eines unserer Service Center und fülle das Service- & Garantieformular aus. Sollte es sich um einen Garantiefall handeln, reparieren wir dein Produkt kostenlos oder tauschen es im Bedarfsfall aus. Wichtig ist, dass du uns den Garantieantrag inkl. Kaufbeleg innerhalb der Gewährleistungsfrist von 24 Monaten ab Kaufdatum einreichst.
Die aktuellen DT Swiss Laufräder sind Tubeless Ready und werden mit montiertem Tubeless-Felgenband und den entsprechenden Ventilen geliefert. Für die Umrüstung benötigst du einen tubeless-fähigen Reifen (UST optimal) und Dichtmilch. Beides kannst du im Fachhandel kaufen. Unser How-to Video zeigt dir die Montage Schritt für Schritt.
Solltest du dein Fahrrad bisher mit Schlauch gefahren haben oder klebt das Tape nicht mehr satt an der Felge, empfehlen wir das Felgenband vorsorglich zu ersetzen.
Vorgehen für die Montage des Tubeless-Felgenbandes:
1. Felgeninnenbreite messen
2. Das Tubeless-Felgenband sollte ca. 2 mm breiter sein als die Felge und kann bei einem Fachhändler gekauft werden.
3. Tubeless-Felgenband applizieren. Je nach Felgen/Reifenkombination, kann es helfen zwei bis drei Schichten Tubeless-Felgenband zu montieren, um das Felgenbett optimal abzudichten.
Abspielen
Im Produkt Support findest du exakte Angaben zu allen Umrüstoptionen für dein Produkt (Laufrad, Nabe). Ermittle zuerst im Produkt Support dein Produkt mittels DT Swiss ID oder Filter. Unter "Umrüsten" findest du die exakten Angaben zu allen Umrüstoptionen. Weiter findest du dort auch nützliche How-to Videos und Bedienungsanleitungen.
Ein regelmässiger Naben-Service zahlt sich aus! Durch Staub und Dreck nutzen sich Verschleissteile schneller ab, was die Funktion beeinträchtigen kann. Wir empfehlen die Nabe alle 12 Monate zu reinigen und mit dem passenden Fett zu schmieren. Hier findest du How-to Videos und eine Bedienungsanleitung zum Nabenservice. Falls du eine Zahnscheibe ersetzen musst, wende dich an eins unserer Service Center oder an einen Fachhändler.
DT Swiss verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.