Ob Wind, Matsch oder Regen: Das CRC 1400 SPLINE ist für alle Bedingungen
gewappnet. Die aerodynamisch optimierte Felge unterstützt dich bei hohen
Geschwindigkeiten in den Abfahrten ebenso wie bei der Aufholjagd zu
deinen Konkurrenten, egal wie stark der Wind bläst. Das Felgenprofil ist
Tubeless ready, sodass du die Vorteile der Technologie nutzen kannst und
die Reifen einfach und bequem, je nach vorherrschenden
Streckenbedingungen, wechseln kannst. So stellst du sicher, dass du
immer den Idealpunkt zwischen Traktion und Rollwiderstand findest.
CRC 1400 SPLINE 35: Mit der Agilität dieses schnellen und
leichten
Laufradsatzes kommst du effizient durch den Schlamm und die technischen
Abschnitte.
CRC 1400 SPLINE 45: Dieser aerodynamische und robuste Laufradsatz
überwindet den Luftwiderstand und alle Hindernisse, denen du auf
längeren Cross-Einsätzen begegnest.
TUBELESS READY
Das Felgenprofil ermöglicht die Nutzung der Tubeless-Technologie und damit einen bequemen Wechsel der Reifen, um die beste Reifenleistung zu erhalten. So kannst du mit einem niedrigeren Reifendruck fahren – für besseren Grip, ideal für Cross-Gelände.
nabe
Die neue Nabenbauweise basiert auf der Ratchet EXP-Technologie, die deine Watt zuverlässig in effiziente Beschleunigung umsetzt.
felge
Die Felge mit Haken erlaubt eine grosse Reifenauswahl und stellt gleichzeitig sicher, dass die Reifen auch bei extremen Bedingungen sicher sitzen.
FELGENHÖHE
Erstmals sind in unserem Cross Road-Sortiment zwei aerodynamisch optimierte Felgenhöhen, 35 mm und 45 mm, erhältlich, die zwei unterschiedliche Fahrstile unterstützen.
Wir glauben an Ingenieurskunst und streben nach Perfektion bei der Entwicklung neuer Produkte. Unser Leitgedanke ist es dabei, die technologischen Grenzen immer weiter zu verschieben.
Hier findest du alle Infos zu Umrüstoptionen, Manuals, Ersatzteilen und How-to Videos.
Hier findest du Hilfe und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Erweitere Garantiebedingungen für Carbon Laufräder
Zu deiner Auswahl CRC 1400 SPLINE® haben wir 4 Produktvarianten ermittelt. Verwende den obigen Modelfinder, um die Modelle weiter einzugrenzen. Wähle die Variante, zu der du Support brauchst.
Hier findest du Hilfe und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
DT Swiss verkauft ausschliesslich über Fachhändler, diese verfügen teilweise auch über Onlineshops. Bitte wende dich an deinen Fachhändler. Oder kontaktiere den Distributor deines Landes - bitte benutze dafür das Kontaktformular und wähle zuerst dein Land und danach das Thema "Produktverfügbarkeit" aus.
Leider können wir keine Rabatte gewähren, wir verkaufen nicht direkt an Privatkunden. Bitte wende dich am besten an einen Fachhändler. Auf unserer Website findest du den empfohlenen Verkaufspreis.
Vergleiche die Produkte auf unserer Webseite, unser gesamtes Sortiment ist mit allen technischen Spezifikationen abgebildet. Benutze den Laufradberater, um mit ein paar Klicks das passende Laufrad zu finden.
Alternativ wende dich an einen Fachhändler, diese kennen sich mit DT Swiss Produkten und Technologien gut aus und beraten dich gerne.
Benutze unseren Laufradberater und finde in wenigen Schritten das richtige Laufrad für dein Fahrrad und deine Anforderungen. Für weiterführende Fragen und eine persönliche Beratung, wende dich am besten an einen Fachhändler. Sie helfen dir gerne weiter.
Die aktuellen DT Swiss Laufräder sind Tubeless Ready und werden mit montiertem Tubeless-Felgenband und den entsprechenden Ventilen geliefert. Für die Umrüstung benötigst du einen tubeless-fähigen Reifen (UST optimal) und Dichtmilch. Beides kannst du im Fachhandel kaufen. Unser How-to Video zeigt dir die Montage Schritt für Schritt.
Solltest du dein Fahrrad bisher mit Schlauch gefahren haben oder klebt das Tape nicht mehr satt an der Felge, empfehlen wir das Felgenband vorsorglich zu ersetzen.
Vorgehen für die Montage des Tubeless-Felgenbandes:
1. Felgeninnenbreite messen
2. Das Tubeless-Felgenband sollte ca. 2 mm breiter sein als die Felge und kann bei einem Fachhändler gekauft werden.
3. Tubeless-Felgenband applizieren. Je nach Felgen/Reifenkombination, kann es helfen zwei bis drei Schichten Tubeless-Felgenband zu montieren, um das Felgenbett optimal abzudichten.
Mit dem Kauf eines DT Swiss Carbon-Laufrads profitieren Sie bis 10 Jahre nach dem Kauf von der Fair Share Policy und haben Anspruch auf ein Crash Replacement für Ihr Laufrad.
alessandra keller
Professionelle Cyclocross- und MTB-Fahrerin
«Zusätzlich zum Trainingseffekt bieten mir Cyclocross-Rennen auch die Gelegenheit, mich mit anderen zu messen. Das ist ein weiterer Vorteil, da ich mich gerade auf die neue Saison vorbereite.
Bei meinem Sieg bei der letzten nationalen Swiss CX-Meisterschaft habe ich das völlig neue CRC 1400 SPLINE gefahren, und selbst bei diesen matschigen Bedingungen hatte ich vollstes Vertrauen in meine Laufräder. Sie fühlten sich extrem schnell an und da ich sie mit geringem Luftdruck fahren konnte, hatte ich guten Grip und Fahrkomfort, sodass ich Energie für den Kampf gegen meine Konkurrentinnen sparen konnte.»
Fotocredit: Kif Kat
BIKE-X
Moritz Pfeiffer
«Leicht, agil, aerodynamisch: Die Cyclocrosslaufräder von DT Swiss überzeugen im 3000-Kilometer-Test – auch abseits des Schlamms.»
JOIN THE COMMUNITY
Ready to conquer conditions. Are you?
📷: Kifcat
Any idea what kind of product they are describing? Better listen up - as we say, children speak the truth.
#engineeringperformance
Whatever it takes, a new product is getting closer. Stay tuned!
📷: Kifcat
DT Swiss verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.