E-Tourenräder werden häufig mit einem erhöhten Systemgewicht gefahren,
wodurch das Laufrad und seine Komponenten erheblich belastet werden.
Dies kann auf Dauer zu Schäden an der Felge und den Speichen führen.
Das HU 1900 SPLINE wurde dementsprechend konstruiert und getestet. Das
für ein maximales Systemgewicht von 180 kg zertifizierte und speziell
für E-Bikes ausgelegte Laufrad kann diese erhöhten Belastungen
bewältigen:
Mit einem dickeren Querschnitt und versehen mit verstärkten 2,34 mm
Speichen sind diese Laufräder auf Langlebigkeit ausgelegt. Die 370er-
Nabe rundet das Paket mit dem legendären Ratchet System mit 18 Zähnen
ab.
Die Zuverlässigkeit eines Laufrads basiert auf der Qualität seiner
Montage. Alle Laufräder werden von professionell ausgebildeten
Laufradbauern von Hand eingespeicht, um in jeder Fahrsituation die
gleiche Speichenspannung zu gewährleisten.
Nabentyp
370
mit
Ratchet LN 18
Felge
Aluminum, Hooked / Crotchet tubeless TC
Maulweite
25 mm, 30 mm
Speichen
DT hybrid 1 straightpull
Verstärkte Felge
Breiterer Felgenquerschnitt für eine höhere Felgensteifigkeit, die eine stärkere Widerstandsfähigkeit auch bei grossen Belastungen ermöglicht.
Verstärkte Speichen
2,34 mm Speichenköpfe, für eine verbesserte Widerstandsfähigkeit, auch bei einem hohen Gesamtsystemgewicht.
Freilaufkörper aus stahl
Die Kassettenschnittstelle des Freilauflkörpers wurde mit einem gehärteten Spezialstahl für die bei E-Tourenrädern auftretenden höheren Belastungen optimiert.
Ratchet LN
Diese Zahnscheiben sind für E-Tourenräder optimiert: Aus gehärtetem Stahl gefertigt und mit 18 Zähnen ausgestattet bieten sie eine lange Lebensdauer.
Zwei Laufradgrössen
Erhältlich in 27,5“ mit einer Innenbreite von 30 mm und in 29“ mit einer Innenbreite von 25 oder 30 mm.
hybrid utility built to last
Durch die neuesten Entwicklungen bei Elektromotoren und Pedelec-Konzepten ist es möglich, noch grössere Lasten zu transportieren und dabei längere Strecken, oft auch auf unebenen Wegen, zurückzulegen.
Wir glauben an Ingenieurskunst und streben nach Perfektion bei der Entwicklung neuer Produkte. Unser Leitgedanke ist es dabei, die technologischen Grenzen immer weiter zu verschieben.
Hier findest du alle Infos zu Umrüstoptionen, Manuals, Ersatzteilen und How-to Videos.
Hier findest du Hilfe und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Zu deiner Auswahl HU 1900 SPLINE® haben wir 15 Produktvarianten ermittelt. Verwende den obigen Modelfinder, um die Modelle weiter einzugrenzen. Wähle die Variante, zu der du Support brauchst.
Hier findest du Hilfe und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
DT Swiss verkauft ausschliesslich über Fachhändler, diese verfügen teilweise auch über Onlineshops. Bitte wende dich an deinen Fachhändler. Oder kontaktiere den Distributor deines Landes - bitte benutze dafür das Kontaktformular und wähle zuerst dein Land und danach das Thema "Produktverfügbarkeit" aus.
Leider können wir keine Rabatte gewähren, wir verkaufen nicht direkt an Privatkunden. Bitte wende dich am besten an einen Fachhändler. Auf unserer Website findest du den empfohlenen Verkaufspreis.
Vergleiche die Produkte auf unserer Webseite, unser gesamtes Sortiment ist mit allen technischen Spezifikationen abgebildet. Benutze den Laufradberater, um mit ein paar Klicks das passende Laufrad zu finden.
Alternativ wende dich an einen Fachhändler, diese kennen sich mit DT Swiss Produkten und Technologien gut aus und beraten dich gerne.
Benutze unseren Laufradberater und finde in wenigen Schritten das richtige Laufrad für dein Fahrrad und deine Anforderungen. Für weiterführende Fragen und eine persönliche Beratung, wende dich am besten an einen Fachhändler. Sie helfen dir gerne weiter.
Die aktuellen DT Swiss Laufräder sind Tubeless Ready und werden mit montiertem Tubeless-Felgenband und den entsprechenden Ventilen geliefert. Für die Umrüstung benötigst du einen tubeless-fähigen Reifen (UST optimal) und Dichtmilch. Beides kannst du im Fachhandel kaufen. Unser How-to Video zeigt dir die Montage Schritt für Schritt.
Solltest du dein Fahrrad bisher mit Schlauch gefahren haben oder klebt das Tape nicht mehr satt an der Felge, empfehlen wir das Felgenband vorsorglich zu ersetzen.
Vorgehen für die Montage des Tubeless-Felgenbandes:
1. Felgeninnenbreite messen
2. Das Tubeless-Felgenband sollte ca. 2 mm breiter sein als die Felge und kann bei einem Fachhändler gekauft werden.
3. Tubeless-Felgenband applizieren. Je nach Felgen/Reifenkombination, kann es helfen zwei bis drei Schichten Tubeless-Felgenband zu montieren, um das Felgenbett optimal abzudichten.
«Es gibt eine bestimmte Gruppe von E-Bike-Käufern, die in erster Linie am praktischen Nutzen des E-Bikes interessiert sind. Diese Kunden wollen sich keine Gedanken über ständige Wartung machen. Ihr Hauptanliegen ist, dass das Material auch bei höherem Systemgewicht und häufigem Gebrauch für Langlebigkeit konzipiert ist.»
bernhard kohl
«Wird ein E-Bike als Ergänzung oder gar als Ersatz für ein Auto genutzt, wird es zu einem unverzichtbaren Verkehrsmittel, und die Lasten, die es transportiert, liegen oft deutlich über denen eines normalen Fahrrads. Ein Laufrad muss dieses Gewicht über einen längeren Zeitraum zuverlässig aushalten können, insbesondere wenn das Fahrrad täglich verwendet wird.»
giant paris 12
«Die Laufräder eines modernen, hochwertigen E-Bikes gehören zu den am stärksten beanspruchten Bauteilen des Fahrrads: Sie müssen extreme Brems- und Antriebsmomente übertragen. Ein Versagen kommt hier nicht in Frage. Deshalb müssen hochwertige Laufräder, die diesen erhöhten Belastungen dauerhaft gewachsen sind, zur Grundausstattung gehören.»
von cory benson
«Built to withstand higher loads and additional stresses... the new DT Swiss HU 1900 Spline wheels combine proven tech from their MTB, eMTB, and Hybrid e-bike lines to deliver long-lasting durability & reliability to loaded e-bike riders.»
Our Hybrid Utility range has you covered; whether you need the right wheels to sustain your daily commute on your pedelec or to support the additional weight on your way back from grocery shopping.
#BuiltToLast#EngineeringPerformance#MeticulousDevelopment
Our Hybrid Utility wheels allow you to carry extra weight over long distances with confidence, as they are specifically designed and tested to withstand these increased physical demands.
This is ensured by the approved maximum system weight of 180 kg, giving you long-term reliability and peace of mind.
#BuiltToLast#EngineeringPerformance#MeticulousDevelopment
The reinforced components of the HU 1900 SPLINE have been engineered, developed, and tested to cope with the specific requirements imposed on wheels by e-touring bikes.
With a system weight of up to 180 kg, this wheelset is BUILT TO LAST, ensuring drive and brake torque resistance, even when carrying higher loads.
#builttolast
@ginkgo.bike(s) from Sweden look different. Their approach is to carry higher additional loads of up to 100 kg and keep the bike under control - even at higher speeds - #drivenbybrose.
The HU 1900 SPLINE (700C) wheels fit perfectly on this frame and match the system weight of up to 180 kg.
#builttolast#brosedrivesystem#broseebike
📸: @brose.ebike
The Hybrid Utility wheels are BUILT TO LAST.
With resistant rims, reinforced 2.34mm diameter spoke heads to withstand dynamic loads and robust 370 hubs with Ratchet LN freehub system, the HU 1900 SPLINE wheels are the perfect companion for cargo bikes like @ginkgo.bike #drivenbybrose.
#brosedrivesystem#broseebike
📸: @brose.ebike
The Hybrid Utility wheelset was created specifically for e-touring bikes, with consistent resistance to heavy weights and higher e-bike torques. The spokes are one of the components that enable a maximum system weight of 180 kg, featuring 2.34 mm heads.
Watch the wheel product presentation on our YouTube channel, via our link in bio.
#cycling#touring#ebike#etrekking#spedelec
Developed and tested to cope with the specific requirements imposed on wheels by e-touring bikes, the HU 1900 SPLINE is available in 29” with 25 mm internal width and 27,5” with 35 mm internal width.
Learn more through our link in bio.
#cycling#touring#ebike#etrekking#spedelec
The torque of the motor and crank is transmitted via the chain to the cassette and then to the freehub body. To resist them, the HU 1900 SPLINE freehub body is made from specific hardened steel. Compared to the conventional, aluminum freehub body, the specific hardened steel offers a higher static strength.
To learn more about the Hybrid Utility wheels, have a look at our link in bio.
#cycling#touring#ebike#etrekking#spedelec
The HU 1900 SPLINE wheels are equipped with the 370 hub featuring the Ratchet LN freehub system. This system allows for uniform load distribution over a large surface, where the whole front face engages, creating much smaller point loads.
This provides the legendary reliability of the Ratchet System hubs.
Have a look at our website and the technologies featured in the new HU 1900 SPLINE wheels via the link in bio.
#cycling#touring#ebike#etrekking#spedelec
The new HU 1900 SPLINE was developed after considering feedback from distributors and dealers.
Their input helped to understand that a wheel intended for e-touring bikes had to meet specific criteria in order to bring lasting confidence to users.
To resist and minimize risks, the HU 1900 SPLINE has been developed and tested to certify a maximum system weight of 180 kg, featuring a deformation resistant rim with a thicker cross section, laced with reinforced 2.34 mm spoke heads spokes.
Find out more information on our website with our link in bio.
#cycling#touring#ebike#etrekking#spedelec
Introducing the HU 1900 SPLINE wheels.
Built to last, with an approved maximum system weight of up to 180 kg to cope with the specific requirements imposed on wheels by e-touring bikes.
Learn how DT Swiss developed this wheelset on our website with our link in bio.
#cycling#touring#ebike#etrekking#spedelec
DT Swiss verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.