Beim All Mountain Riding ist Vielseitigkeit der Schlüssel zum Erfolg.
Genau darum geht es beim XMC 1200 SPLINE. Unser neues Carbon-
Kompressionsverfahren sorgt für langlebige und dennoch leichte Felgen,
während unsere zum Patent angemeldete Schicht-für-Schicht-
Qualitätskontrolle Unregelmässigkeiten minimiert, damit du dich darauf
verlassen kannst, neue Massstäbe zu setzen. Eine wendige und leichtere
Vorderradfelge und eine robustere Hinterradfelge machen diese Laufräder
effizient und zuverlässig, egal ob für geplante oder ungeplante
Abenteuer. Du hast die Wahl zwischen dem robusten, schnell einrastenden
Ratchet DEG-Freilaufsystemen oder dem leichtgewichtigen Ratchet EXP
System. Befreie dich von den Einschränkungen des Alltags und stürze dich
in dein nächstes Abenteuer.
Nabentyp
180
mit
Ratchet DEG 90, Ratchet EXP 54
Felge
Carbon, Hookless tubeless TSS
Maulweite
30 mm
Speichen
DT revolite® t-head
Felgenkonstruktion
Maximale Schichtkompression durch eine hochmoderne Carbon-Konstruktionstechnik für unsere bisher vielseitigsten MTB-Felgen.
Qualitätskontrolle
100 % einsatzfertige Felge, dank eines Qualitätskontrollverfahrens, bei dem jede Felge bis zur letzten Schicht gescannt wird.
Felgen
Die Felgen sind asymmetrisch und unterschiedlich, für zusätzliche Stärke hinten und Leichtigkeit vorne.
Naben
Beim XMC 1200 SPLINE hast du die Wahl: Die 180er Nabe kann mit dem leichten Ratchet EXP-System oder dem schnell einrastenden Ratchet DEG-System ausgestattet werden (nach dem Kauf nicht mehr austauschbar).
Speichen
28/32 DT revolite Speichen, unsere leichteste und stärkste MTB-Speiche in ihrer Gewichtsklasse.
Wir glauben an Ingenieurskunst und streben nach Perfektion bei der Entwicklung neuer Produkte. Unser Leitgedanke ist es dabei, die technologischen Grenzen immer weiter zu verschieben.
Hier findest du alle Infos zu Umrüstoptionen, Manuals, Ersatzteilen und How-to Videos.
Hier findest du Hilfe und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Erweitere Garantiebedingungen für Carbon Laufräder
Zu deiner Auswahl XMC 1200 SPLINE® haben wir 10 Produktvarianten ermittelt. Verwende den obigen Modelfinder, um die Modelle weiter einzugrenzen. Wähle die Variante, zu der du Support brauchst.
Hier findest du Hilfe und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
DT Swiss verkauft ausschliesslich über Fachhändler, diese verfügen teilweise auch über Onlineshops. Bitte wende dich an deinen Fachhändler. Oder kontaktiere den Distributor deines Landes - bitte benutze dafür das Kontaktformular und wähle zuerst dein Land und danach das Thema "Produktverfügbarkeit" aus.
Leider können wir keine Rabatte gewähren, wir verkaufen nicht direkt an Privatkunden. Bitte wende dich am besten an einen Fachhändler. Auf unserer Website findest du den empfohlenen Verkaufspreis.
Vergleiche die Produkte auf unserer Webseite, unser gesamtes Sortiment ist mit allen technischen Spezifikationen abgebildet. Benutze den Laufradberater, um mit ein paar Klicks das passende Laufrad zu finden.
Alternativ wende dich an einen Fachhändler, diese kennen sich mit DT Swiss Produkten und Technologien gut aus und beraten dich gerne.
Benutze unseren Laufradberater und finde in wenigen Schritten das richtige Laufrad für dein Fahrrad und deine Anforderungen. Für weiterführende Fragen und eine persönliche Beratung, wende dich am besten an einen Fachhändler. Sie helfen dir gerne weiter.
Die aktuellen DT Swiss Laufräder sind Tubeless Ready und werden mit montiertem Tubeless-Felgenband und den entsprechenden Ventilen geliefert. Für die Umrüstung benötigst du einen tubeless-fähigen Reifen (UST optimal) und Dichtmilch. Beides kannst du im Fachhandel kaufen. Unser How-to Video zeigt dir die Montage Schritt für Schritt.
Solltest du dein Fahrrad bisher mit Schlauch gefahren haben oder klebt das Tape nicht mehr satt an der Felge, empfehlen wir das Felgenband vorsorglich zu ersetzen.
Vorgehen für die Montage des Tubeless-Felgenbandes:
1. Felgeninnenbreite messen
2. Das Tubeless-Felgenband sollte ca. 2 mm breiter sein als die Felge und kann bei einem Fachhändler gekauft werden.
3. Tubeless-Felgenband applizieren. Je nach Felgen/Reifenkombination, kann es helfen zwei bis drei Schichten Tubeless-Felgenband zu montieren, um das Felgenbett optimal abzudichten.
Mit dem Kauf eines DT Swiss Carbon-Laufrads profitieren Sie bis 10 Jahre nach dem Kauf von der Fair Share Policy und haben Anspruch auf ein Crash Replacement für Ihr Laufrad.
An industry disrupting rim manufacturing process and a layer-by-layer nondestructive inspection of every product creates light yet durable rims for a long-lasting riding experience. The patent-pending outer carbon layer enables an unrivaled high-quality finish on the rim surface, meaning it is ready-to-go, straight out of the mold.
The 1200 wheels are supported with carbon layers that enclose the entire rim to solidify the rim horns through long and uninterrupted fibers.
Discover more about the new carbon mold technology with our link in bio!
#EngineeringPerformance#MeticulousDevelopment#MTB#Bike#Wheels#BreakTheMold
Break the mold! Discover the new 1200 wheels. An innovative rim manufacturing process, paired with component adjustments tailored to each riding style results in the finest tuned systems to meet your highest expectations.
These wheels are for those who are always striving to improve, who are not afraid of breaking the mold.
Check out the new wheels with our link in bio!
#EngineeringPerformance#MeticulousDevelopment#MTB#Bike#Wheels#BreakTheMold
DT Swiss verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.