XRC 310
Break records, not backs.
- EVP € ab € 599
- Nettogewicht ab 373 g
- ab CHF 599
- ab $ 599
Produktdetails
Du möchtest ganz an die Spitze? Dann ist die XRC 310 dein perfekter Begleiter. Rasante Beschleunigung und fein abgestimmte Agilität bringen dich an die Spitze. Unsere hochmoderne Technik fügt die Carbonschichten mit maximalem Druck zusammen. Das Ergebnis ist unsere bisher leichteste MTB-Carbonfelge. Jetzt hast du die Gelegenheit, neue Rekorde aufzustellen.
Wähle dein Modell
Nur ein paar Klicks zu deinem passenden Modell. Bitte benutze den Filter.
-
Hier findest du alle Infos zu Umrüstoptionen, Manuals, Ersatzteilen und How-to Videos.
-
Hier findest du Hilfe und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Finde Supportthemen zu deiner Modelauswahl XRC 310 29 30 mm DB WS.
Hier findest du Hilfe und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
-
Bei einer Temperatur von 200 Grad beginnt Carbon, sich zu verformen, und verliert seine Stabilität. Abgase eines Autos können bis zu 500 Grad Celsius heiss sein.
Wenn du dein Carbonlaufrad mit einem Heckträger transportierst, halte einen ausreichenden Abstand, um solche Defekte zu vermeiden!
Wende dich an den Hersteller deines Heckträgers, um eine Schutzvorrichtung zu erhalten.
Wenn du diese Verformung an deinem Laufrad entdeckst, wende dich bitte an unser Service Center.
-
DT Swiss verkauft ausschliesslich über Fachhändler, diese verfügen teilweise auch über Onlineshops. Bitte wende dich an deinen Fachhändler. Oder kontaktiere den Distributor deines Landes - bitte benutze dafür das Kontaktformular und wähle zuerst dein Land und danach das Thema "Produktverfügbarkeit" aus.
-
Vergleiche die Produkte auf unserer Webseite, unser gesamtes Sortiment ist mit allen technischen Spezifikationen abgebildet. Benutze den Laufradberater, um mit ein paar Klicks das passende Laufrad zu finden.
Alternativ wende dich an einen Fachhändler, diese kennen sich mit DT Swiss Produkten und Technologien gut aus und beraten dich gerne.
-
Vorsicht bei der Wahl von Bremsbelägen für Laufräder mit Felgenbremsen!
- auf Carbonfelgen dürfen nur "SwissStop Black Prince" Bremsbeläge verwendet werden.
- auf OXIC-Felgen dürfen nur "SwissStop BXP Blue" Bremsbeläge verwendet werden.
Falsche Bremsbeläge können Felgenschäden verursachen. DT Swiss übernimmt in diesem Fall keine Haftung. Beachte bitte auch, dass Bremsbeläge, die zuvor auf Alufelgen verwendet wurden, nicht auf Carbonfelgen verwendet werden dürfen. Der Aluminiumabrieb im Bremsbelag kann das Carbon zerstören. Weitere Informationen zu deinem Laufrad findest du im Benutzerhandbuch.
Wenn du diese Schäden an deinem Laufrad feststellst, wende dich bitte an ein Service-Center.
-
Mit der Entwicklung von breiteren Felgen wurden auch gleichzeitig immer breitere Reifen entwickelt. Jedoch lassen sich die verschiedenen Reifen- und Felgenbreiten nicht beliebig miteinander kombinieren. Grundsätzlich lässt sich sagen: Je breiter eine Felge ist, desto breitere Reifen lassen sich montieren.